

Rechts und identitär: Martin Sellners Ideen auf dem Prüfstand
46 snips Sep 2, 2025
Martin Sellner, Sprecher der Identitären Bewegung Österreichs und umstrittener Autor, spricht über seine Entwicklung vom Neonazi zu einer prägnanten Stimme der Neuen Rechten. Er erläutert seine Ideen zur Remigration und zur ethnokulturellen Identität. Besonders interessant sind seine Ansichten zur Migrationspolitik und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sellner diskutiert den Assimilationsmonitor und die Herausforderungen multiethnischer Gesellschaften, während er die Gefahren und Chancen von kultureller Identität beleuchtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frühe Radikalität Als Lernphase
- Martin Sellner erzählt offen von seiner Neonazi-Jugend und nennt sie eine prägende Phase, die ihn formte.
- Er betont, dass die Erfahrungen helfen, junge Menschen heute besser zu verstehen und zu „streetworken“.
Die Welt Am Wendepunkt
- Sellner sieht die Welt in einem tiefen geopolitischen Wandel mit Ende der Pax Americana und Aufbrechen alter Ordnungen.
- Er interpretiert das als Chance für einen gesellschaftlichen Umbruch und veränderte Gegenöffentlichkeiten.
Erfahrung Weitergeben Statt Alles Neu Erfinden
- Bleib in der Bewegung dort aktiv, wo du als Sprecher einen Nutzen stiftest und Erfahrung weitergeben kannst.
- Bild die jüngere Generation aus, damit sie nicht wieder bei Null anfangen muss.