Markus Ritter, Kandidat für den Bundesrat und bekannt für seine Arbeit im Bauernverband, diskutiert über die spannenden Rivalitäten im politischen Feld. Er und sein Mitbewerber Martin Pfister stehen im Fokus der Analyse, die ihre politischen Strategien und Charismen beleuchtet. Besonders interessant sind die Herausforderungen, welche beide Kandidaten im Umgang mit Vorurteilen und Medienwahrnehmung haben. Zudem geht es um die Dynamiken innerhalb der Bauernverbände und die notwendigen Veränderungen im Bundesrat, die auch junge Frauen im politischen Raum betreffen.
58:05
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Ähnliche Kandidaten
Philipp Loser beschreibt die Kandidaten Markus Ritter und Martin Pfister als ähnlich aussehend.
Beide haben einen halben Glatz und eine Brille und sind über 60 Jahre alt.
insights INSIGHT
Ritter vs. Pfister
Philipp Loser glaubte anfangs an einen klaren Sieg für Markus Ritter.
Der zunehmende Widerstand gegen Ritter könnte Pfisters Chancen erhöhen.
question_answer ANECDOTE
Wahlentscheidung Jacqueline Büchi
Jacqueline Büchi wählt Martin Pfister.
Sie begründet ihre Wahl mit den aktuellen Problemen im VBS und Pfisters mangelnder Erfahrung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Wer macht das Rennen um den Mitte-Sitz im Bundesrat? Wie gut läuft die Kampagne der beiden Kandidaten? Wo stolpern und wo glänzen sie? Das Politbüro Live am 27. Februar 2025 aus dem Kaufleuten in Zürich. Das «Politbüro» ist Teil des Abo-Angebots
Seit September 2025 ist unser Politbüro-Podcast Teil unseres
Digitalangebots. Zum Hören der aktuellen Folgen benötigt ihr ein
Digitalabonnement des Tages-Anzeigers, Berner Zeitung, Der Bund oder
Basler Zeitung.
Indem wir den Podcast mit dem Abo verknüpfen, können wir sicherstellen,
dass wir euch weiterhin herausragende journalistische Inhalte und
tiefgründige Analysen bieten können – genauso, wie ihr es von uns
gewohnt seid. Mit dem Abo erhaltet ihr nicht nur Zugang zum Podcast und
weiteren exklusiven Inhalten. Ihr unterstützt damit auch unsere
unabhängige Berichterstattung.
Für bestehende Abonnenten ändert sich wenig: Die neuesten Folgen des
Politbüros sind auf unseren Webseiten oder in der jeweiligen App
verfügbar. Der Podcast bleibt über RSS-Feed weiterhin auf
Drittplattformen zugänglich, mit Ausnahme von Spotify. Eine Anleitung
findet ihr hier:
- Tagesanzeiger
- Berner Zeitung
- Der Bund
- Basler Zeitung
Für Hörer:innen ohne Abo gibt es ein Einstiegsabo für 1 Franken für vier
Wochen oder einen Tagespass für 3 Franken an. Weitere Details zu den
Angeboten findet ihr hier:
- Abo-Angebot Tagesanzeiger
- Abo-Angebot Berner Zeitung
- Abo-Angebot Der Bund
- Abo-Angebot Basler Zeitung
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com
for information about our collection and use of personal data for
advertising.