Erklär mir die Welt

#61 Erklär mir Globalisierung, Harald Oberhofer

15 snips
May 28, 2019
Harald Oberhofer, Volkswirt an der Wirtschaftsuniversität Wien und Experte für Globalisierung, gibt spannende Einblicke in die globalen Wirtschaftsdynamiken. Er analysiert die Produktion des iPhones als Beispiel für internationale Zusammenarbeit und die Herausforderungen der sozialen Ungleichheit. Auch die Auswirkungen einer CO2-Steuer auf Handel und Produktionsstandorte werden thematisiert. Zudem diskutiert er die wirtschaftlichen Effekte von Zöllen und die Notwendigkeit von Umschulungsprogrammen für Arbeitskräfte, die von der Globalisierung betroffen sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

iPhone Als Fenster Zur Globalisierung

  • Das iPhone zeigt, wie Globalisierung Arbeit und Zulieferketten über 43 Länder verteilt.
  • Apple designt in den USA, lässt aber Teile weltweit herstellen und in China montieren.
INSIGHT

Rohstoffe Und Kostenvorteile Treiben Produktion

  • Viele Rohstoffe für Hightech-Produkte sind nur in bestimmten Regionen verfügbar.
  • Firmen verlagern Produktion auch, um Lohnkostenvorteile in anderen Ländern zu nutzen.
INSIGHT

Spezialisierung Fördert Globale Zulieferketten

  • Technologischer Fortschritt fördert spezialisierte, global verteilte Zuliefernetzwerke.
  • Firmen konzentrieren sich auf Kernkompetenzen und kaufen spezialisierte Teile ein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app