Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

S8E1 SCIENCE SLAM Elena John: Weibliche Comedy und Selbstironie

Aug 16, 2024
Elena John, eine Anglistikstudentin aus Düsseldorf, erforscht die Welt der weiblichen Comedy und Selbstironie. Sie diskutiert, ob Frauen und Männer unterschiedlich humorvoll sind, und beleuchtet die Rolle von Selbstironie in der Comedy. Elena erklärt, wie gesellschaftliche Normen durch weibliche Stand-Up-Comedy hinterfragt werden und hebt Hannah Gadsbys Einfluss hervor. Sie thematisiert die Herausforderungen, vor denen Frauen in der Comedy stehen, und schlägt vor, Selbstakzeptanz als Widerstand gegen patriarchale Strukturen zu nutzen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Enger Themenrahmen weiblicher Comedy

  • Elena John hat festgestellt, dass weibliche Comedians oft dieselben Themen wie Kinder und schlechte Dates behandeln.
  • Das findet sie traurig, da sich viele weibliche Comedians in einem engen Themenrahmen bewegen.
INSIGHT

Selbstironie als Machtinstrument

  • Weiblicher Stand-up-Humor weicht von männlicher Aggression ab, da solche Überlegenheitswitze traditionelle Frauenrollen bedrohen.
  • Selbstironie wird als Werkzeug genutzt, um gesellschaftliche Normen zu hinterfragen und Machtverhältnisse zu thematisieren.
ANECDOTE

Selbstironie in "Mean Girls"

  • Der Film "Mean Girls" zeigt, wie Frauen sich selbst herabsetzen, um nicht zu scheitern und um Kontrolle zu gewinnen.
  • Selbstironie dient als Schutzmechanismus gegen Verurteilung im sozialen Umfeld.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app