consilium - der Pädiatrie-Podcast

#50 „Migräne im Kindes- und Jugendalter” mit Dr. Michaela V. Bonfert

12 snips
Sep 20, 2024
Dr. Michaela V. Bonfert, Leiterin des Fachbereichs für Migräne und Gehirnerschütterungen am Dr. von Haunerschen Kinderspital, spricht über innovative Ansätze zur Diagnose und Behandlung von Migräne bei Kindern. Sie erläutert die Nutzung einer Smiley-Skala zur Schmerzbewertung und betont die Bedeutung frühzeitiger Schmerztherapie. Zudem zeigt sie, wie regelmäßige Lebensgewohnheiten und nicht-medikamentöse Therapien hilfreich sein können. Ihre Tipps zur individuellen Anpassung der Behandlung erhöhen die Lebensqualität junger Patienten erheblich.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Akute Kopfschmerzen

  • Bei akuten Kopfschmerzen ist es entscheidend, zwischen lebensbedrohlichen intrakraniellen Erkrankungen und anderen Ursachen zu unterscheiden.
  • Eine systematische Herangehensweise ist wichtig, um die Dringlichkeit der Situation einzuschätzen.
INSIGHT

Einseitigkeit der Schmerzen

  • Einseitigkeit der Schmerzen ist kein zuverlässiges Kriterium für Migräne bei Kindern und Jugendlichen.
  • Jüngere Patienten beschreiben ihre Schmerzen oft anders als Erwachsene.
ADVICE

Schmerzintensität

  • Verlassen Sie sich auf Ihr Bauchgefühl und beobachten Sie das Verhalten des Kindes.
  • Nutzen Sie eine Smiley-Skala, um die Schmerzintensität bei Kindern besser einzuschätzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app