Was jetzt?

Update: Wer vom Mercosur-Abkommen profitiert

6 snips
Dec 6, 2024
Das kürzlich abgeschlossene Mercosur-Abkommen zwischen der EU und Südamerika sorgt für hitzige Debatten. Bedenken über die Auswirkungen auf die europäische Landwirtschaft und ökologische Folgen wie Abholzung stehen im Raum. Kanzler Scholz sieht sich weiterhin mit Vorwürfen im Cum-Ex-Skandal konfrontiert. Zudem wird die Wiederholung der rumänischen Präsidentschaftswahl aufgrund russischer Einmischung thematisiert. Schließlich wird das Wort des Jahres 2024, 'Ampel aus', als Symbol für das Ende der Koalition reflektiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mercosur-Handelsabkommen

  • Die EU plant ein Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten.
  • Trotz Widerstand von Ländern wie Frankreich und Italien soll es die größte Freihandelszone der Welt schaffen.
INSIGHT

Kritik am Abkommen

  • Französische und italienische Bauern protestieren gegen das Mercosur-Abkommen.
  • Ulrich Ladurner glaubt nicht, dass ihre Kritik an billigen Importen vollumfänglich berechtigt ist.
INSIGHT

Ratifizierung des Abkommens

  • Es ist fraglich, ob das Abkommen trotz Widerstand ratifiziert wird.
  • Es braucht eine Sperrminorität im Europäischen Rat und die Ratifizierung der nationalen Parlamente.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app