

ETF-Sparen: Musterportfolios für jede Lebenslage / Weggelobt: Trumps Sicherheitsberater geht zur UNO
28 snips May 2, 2025
Im Fokus stehen die Herausforderungen diversifizierter Anlagestrategien und die kritische Betrachtung des MSCI World Index. Die Spannungen zwischen Russland und den USA im Ukraine-Konflikt kommen zur Sprache, ebenso wie die wirtschaftlichen Folgen des Handelskonflikts mit China. Zudem wird Apples beeindruckender Umsatzanstieg analysiert und der bevorstehende Abschied des Bundeskanzlers mit einem musikalischen Gruß thematisiert. Schließlich steht der überraschende Rücktritt von Mike Waltz als nationaler Sicherheitsberater im Mittelpunkt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ETF-Diversifikation nach Lebenslage
- Kaufen Sie nicht nur einen MSCI World ETF, sondern diversifizieren Sie Ihr Portfolio mit mehreren ETFs aus verschiedenen Regionen und Anlageklassen.
- Passen Sie die Aufteilung zwischen Aktien, Anleihen und Rohstoffen nach Ihrem Alter und Ihrer Risikoneigung an.
Persönlicher ETF-Vergleich
- Christian Rickens vergleicht sein eigenes ETF-Depot mit dem Musterportfolio für risikofreudige Anleger seines Alters.
- Er stellt fest, dass USA zu stark gewichtet sind und Schwellenländer sowie kleinere Unternehmen fehlen.
Trump und Unsichere Sicherheitsberater
- Der Job des nationalen Sicherheitsberaters unter Donald Trump ist extrem unsicher und wird oft gewechselt.
- Mike Waltz verlor nach nur 100 Tagen im Amt seinen Posten und wird zum US-UNO-Botschafter versetzt.