

Strompreiszonen: Warum Strom im Norden bald billiger sein könnte als im Süden
Apr 28, 2025
Strompreise könnten sich regional stark unterscheiden. Der windreiche Norden könnte bald günstiger Strom bekommen als der Süden. Dies hängt von der Einführung verschiedener Strompreiszonen ab, die momentan in Schweden und Italien existieren. Auch die Dynamik der Strompreisbildung an der Börse spielt eine Rolle. Zudem werden Chancen und Herausforderungen der neuen Zonen erörtert, sowie mögliche politische Maßnahmen zur Verbesserung des Stromnetzes und zur Netzstabilität in Deutschland.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Was sind Strompreiszonen?
- Strompreiszonen bedeuten unterschiedliche Preise für Strom je nach Region in Deutschland.
- Der Norden könnte dadurch günstigerer Strom als der Süden bekommen.
Preiszusammensetzung und Einfluss
- Nur etwa 37 Prozent des Strompreises sind Produktionskosten, die an der Börse gehandelt werden.
- Strompreiszonen würden nur diese Produktionskostenanteile beeinflussen.
Deutschland als eine Zone
- Deutschland bildet bisher eine einheitliche Strompreiszone.
- Der Börsenstrompreis ist überall in Deutschland gleich, egal wo Strom erzeugt oder verbraucht wird.