

Karriere: Wie werde ich Lufthansa-Vorständin, Bettina Volkens?
5 snips Aug 26, 2025
Bettina Volkens, Topmanagerin und Gründerin von Great2Know, spricht über ihre beeindruckende Karriere bei der Deutschen Bahn und Lufthansa. Sie betont die Bedeutung von Jobwechseln und offenem Fragenstellen. Volkens erörtert die Unterschiede zwischen Konzernstrukturen und Start-ups, sowie die Notwendigkeit emotionaler Intelligenz in der Führung. Sie liefert Einblicke in die Kunst des Zuhörens und die Vorteile kleinerer Firmenstrukturen. Zudem teilt sie persönliche Empfehlungen für Bücher und Reisen, um Inspiration und persönliche Entwicklung zu fördern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kreativität Verliert Sich In Großen Strukturen
- Bettina Volkens erkennt den kulturellen Unterschied zwischen Konzern und Startup klar und wertschätzt die Nähe im Kleinen.
- Sie sieht es als Aufgabe von Unternehmen, das kreative Momentum wiederherzustellen, das Bildung und Hierarchien oft zerstören.
Rotation Fördert Perspektivwechsel
- Führe regelmäßige Rotation in Führungsrollen ein, um Perspektivverlust zu vermeiden und neue Impulse zu ermöglichen.
- Setze Wechselzyklen von etwa fünf Jahren, damit Führungskräfte Wirksamkeit entfalten und anschließend frische Energie bringen.
Teamentscheidung Für Geschäftsführung
- Bei der Auswahl eines Geschäftsführers für ein Trainingscenter ließ Bettina das Team entscheiden und stärkte so deren Commitment.
- Der gewählte Geschäftsführer wurde vom Team gefeiert und erfolgreich in der Rolle verabschiedet.