

Künstliche Intelligenz und echte Menschen (mit Ranga Yogeshwar)
78 snips Jul 2, 2025
Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist und Physiker, spricht mit Sascha Lobo über die faszinierenden und herausfordernden Aspekte der künstlichen Intelligenz. Sie hinterfragen, was Intelligenz bedeutet und ob Maschinen wirklich denken können oder nur imitieren. Aktuelle Gefahren wie Manipulation durch KI und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt werden diskutiert. Zudem wird erörtert, wie junge Menschen durch KI beeinflusst werden und die Bedeutung von digitaler Souveränität in Europa hervorgehoben. Ein kritisches Gespräch über Technologie und ihren Platz in unserer Gesellschaft.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
KI als Täuschung und Nachahmung
- Künstliche Intelligenz bedeutet vor allem, dass Maschinen uns täuschen können, ob sie menschlich sind oder nicht.
- Intelligenz ist komplex und nicht klar definiert, KI basiert meist auf Nachahmung und Mustererkennung.
KI beruht auf Nachahmung
- KI basiert auf Nachahmung von Mustern, was auch eine wichtige Lernstrategie bei Menschen ist.
- Täuschung ist weniger zutreffend als eine komplexe Wahrscheinlichkeitsberechnung und Nachahmung von Intelligenz.
KI reduziert das Menschsein
- KI-Modelle sind starke Reduktionen des Menschen auf eine formale Rechenmaschine.
- Das echte Menschsein ist viel komplexer und umfasst Emotionen und Körperlichkeit, die aktuelle KI nicht erfassen kann.