

LGBTQI+: Wie homophob ist Deutschland?
Sep 19, 2021
Im Podcast wird die aktuelle Situation der LGBTQI+-Gemeinschaft in Deutschland beleuchtet. Es werden diskriminierende Erfahrungen und steigende Gewalt gegen diese Gruppe thematisiert. Historische Entwicklungen wie der Paragraf 175 und die Ehe für alle werden analysiert. Zudem wird die Herausforderung der Sichtbarkeit in Schulen diskutiert und aufgezeigt, wie Mobbing durch mangelnde Aufklärung entstehen kann. Auch die Fortschritte und Herausforderungen bei der gesellschaftlichen Akzeptanz von gleichgeschlechtlichen Familien kommen zur Sprache.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Diskriminierung und Homophobie in Deutschland
01:51 • 7min
Die Herausforderungen der LGBTQI+ Gemeinschaft in Deutschland
09:17 • 17min
Die Herausforderungen von LGBTQI+-Themen in Schulen
26:14 • 2min
Gesellschaftliche Akzeptanz von LGBTQI+-Personen in Deutschland
28:03 • 4min