Die Märkte zeigen erste Anzeichen einer Stabilisierung, wobei Technologiewerte im Fokus stehen. Micron plant eine Sondergebühr für Kunden, um Zollkosten abzufedern. Währenddessen versucht Finanzminister Bessent, die Diskussion in Richtung Verhandlungen zu lenken, während die Zölle weiter steigen könnten. China deutet an, bis zum Ende gegen die US-Zollpolitik zu kämpfen, was drastische Auswirkungen auf den Tech-Sektor und den Einzelhandel haben könnte. Zudem gewinnen Aktien im Gesundheitswesen an Stärke, mit signifikanten Anhebungen bei Medicare und Medicaid.
30:13
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Technische Gegenbewegung
Der S&P 500 hat fast 50% seiner Gewinne seit Beginn des Bullenmarktes 2022 abgegeben.
Gestern erreichte der Index wichtige Unterstützungsmarken, was die heutige Gegenbewegung erklärt.
insights INSIGHT
Konkurrenz für Treasuries
Amerikanische Staatsanleihen bekommen Konkurrenz durch deutsche und japanische Anleihen.
Ausländische Investoren haben möglicherweise Treasuries verkauft, was den Dollar schwächte.
insights INSIGHT
Ackmans Rückzieher
Bill Ackman rudert bei seiner Kritik an der Trump-Administration zurück und unterstützt nun Trumps Bemühungen.
Er plädiert für eine Fristverlängerung der Zölle, um Verhandlungen zu ermöglichen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Wir sehen erste Zeichen einer Stabilisierung, mit den Futures vorbörslich solide im Plus. Die Erholung ist von technischer Natur und hat wenig etwas mit dem heutigen Nachrichtenumfeld zu tun. Wie bereits gestern, führen die Tech-Werte die Erholung an. Micron gibt bekannt, dass man Kunden ab Mittwoch eine Sondergebühr in Rechnung stellen wird, um den Effekt der Zölle zu begrenzen. An der Front versucht Finanzminister Scott Bessent die Diskussion in Richtung Verhandlungen und Gespräche zu lenken. Dies ändert aber nichts daran, dass die Zölle bereits gestiegen sind, und weiter steigen werden. Sollte Trump einen Deal mit einem führenden Land wie Japan melden, sollte sich die Stimmung kurzfristig jedoch temporär heben. China hat gemeldet, dass man bereit sei “bis zum Ende“ gegen die Zollpolitik der USA zu kämpfen. Demnach dürften die USA die Zölle auf Waren-Importe aus China wohl auf über 100% anzuheben. Eine Katastrophe für den Tech-Sektor, für Elektro-Technik, wie auch für den Einzelhandel. Die Aktien der Krankenversicherung starten deutlich fester in den Tag. Die USA werden die Auszahlungen für Medicare und Medicaid im kommenden Jahr um 5% ausweiten. Die Rate ist etwa doppelt so hoch wie die Anhebung im Jahr 2025.
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
+++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html