Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt cover image

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt

Technische Gegenbewegung | Micron hebt Preise an

Apr 8, 2025
Die Märkte zeigen erste Anzeichen einer Stabilisierung, wobei Technologiewerte im Fokus stehen. Micron plant eine Sondergebühr für Kunden, um Zollkosten abzufedern. Währenddessen versucht Finanzminister Bessent, die Diskussion in Richtung Verhandlungen zu lenken, während die Zölle weiter steigen könnten. China deutet an, bis zum Ende gegen die US-Zollpolitik zu kämpfen, was drastische Auswirkungen auf den Tech-Sektor und den Einzelhandel haben könnte. Zudem gewinnen Aktien im Gesundheitswesen an Stärke, mit signifikanten Anhebungen bei Medicare und Medicaid.
30:13

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Aktienmarkt zeigt eine technische Erholung, trotz steigender Zölle und anhaltender Spannungen zwischen den USA und China.
  • Micron erhöht die Preise aufgrund von Zöllen, während Unternehmen im Gesundheitswesen von höheren Medicare- und Medicaid-Zahlungen profitieren.

Deep dives

Technische Gegenbewegung auf dem Markt

Der Aktienmarkt zeigt eine technische Gegenbewegung, die durch mildernde Kommentare aus der Trump-Administration zur Zollpolitik unterstützt wird. Finanzminister Scott Bessin hat andeuten lassen, dass Gespräche stattfinden könnten, was den Markt kurzfristig optimistisch stimmt. Dennoch bleibt die Grundsituation kritisch, da die Zölle weiterhin steigen und die Spannungen zwischen den USA und China zunehmen. Ein möglicher Durchbruch in den Verhandlungen mit Ländern wie Japan oder der EU könnte zu einem signifikanten Anstieg des S&P 500 führen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner