Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen  cover image

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

Die zwei Versionen des Dr. Braun (Staffel 3, Folge 3)

Dec 27, 2023
James Freis, Rechtsanwalt und ehemaliger CEO von Wirecard, schildert seinen chaotischen Einstieg in das Unternehmen kurz vor dessen Zusammenbruch. Er beschreibt die seltsamen Umstände seiner Berufung und den Druck, die Situation zu retten. Das Gespräch beleuchtet auch die Verantwortung von Markus Braun und die Verwirrung innerhalb des Unternehmens. Freis thematisiert die ironische Rolle der Compliance und die chaotischen Zustände im Aufsichtsrat, während die Dokumentation und finanziellen Unregelmäßigkeiten aufgedeckt werden. Spannende Einblicke ins Drama der Finanzwelt!
52:29

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Markus Braun betont, dass er von den betrügerischen Machenschaften anderer Mitarbeiter nichts wusste, was seine Glaubwürdigkeit im Prozess in Frage stellt.
  • Im Wirecard-Prozess zeigen die Aussagen des Richters Zweifel an Brauns Verantwortungszuweisungen und den neuen Beweismitteln seiner Verteidigung.

Deep dives

Markus Brauns erste öffentliche Aussage

Markus Braun äußert sich erstmals öffentlich zu den Vorwürfen im Wirecard-Prozess und signalisiert damit eine deutliche Wende im Verfahren. Er beschreibt seine persönliche Beziehung zu Jan Masalek, dem ehemaligen COO, und betont, wie lange er diesem vertraut hatte. Braun schildert den Schock des Unternehmenszusammenbruchs im Juni 2020 als tiefgreifendes persönliches Trauma und betont, dass er selbst betrogen wurde. Seinen Aussagen zufolge habe es eine klare Trennung zwischen seiner Verantwortung und den Handlungen von Masalek und Oliver Bellenhaus gegeben, die für die angeblichen Betrügereien verantwortlich gemacht werden sollten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner