FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Historiker Philipp Ther über das neue Europa - #895

Feb 25, 2023
Philipp Ther, ein renommierter Historiker und Experte für Osteuropa, spricht über die Auswirkungen der russischen Invasion in die Ukraine auf die europäische Sicherheitsarchitektur. Er analysiert, wie historische Fehlannahmen und geopolitische Dynamiken zur aktuellen Krise führten. Zudem wird die Rolle der EU hervorgehoben und die Notwendigkeit von Reformen diskutiert. Ther behandelt auch wirtschaftliche Abwertungen und deren soziale Folgen, sowie die Herausforderungen von Korruption und Rechtsstaatlichkeit in Europa.
46:19

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Invasion Russlands in die Ukraine hat die politische Geografie Europas nachhaltig verändert und verdeutlicht tiefere Spaltungen innerhalb der Gesellschaften.
  • Historiker Philipp Ther betont die Notwendigkeit einer strukturellen Reform der EU, um den östlichen Nachbarstaaten gerechter zu werden und Stabilität zu fördern.

Deep dives

Neues geopolitisches Machtspiel

Die Invasion Russlands in die Ukraine hat die europäische Sicherheitsarchitektur grundlegend erschüttert und führt zu einer Neubewertung der politischen Geografie in Europa. Historiker Philipp Thea thematisiert, wie der Konflikt zwischen Wladimir Putin und Volodymyr Zelensky die geopolitischen Spannungen neu entfacht hat und die Rolle der ehemaligen Sowjetstaaten in der globalen Ordnung verändert. Dieser Bruch ist nicht nur oberflächlicher Natur; er legt die tieferliegenden Spaltungen und Missverständnisse innerhalb Europas offen, die seit den demokratischen Revolutionen von 1989 bestehen. Die westliche Wahrnehmung Ost- und Mitteleuropas hat sich dabei als unzureichend erwiesen, da das Engagement und die Entwicklung in diesen Regionen nach der Wende oft vernachlässigt wurden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner