

INTERVIEW - Heidi Z'graggen - 08.10.2025
Dr. Heidi Z’graggen, Ständerätin des Kantons Uri und Geschäftsführerin der URimpuls AG, gehört zu den bekanntesten Politikerinnen der Schweiz. Als Politikwissenschaftlerin, Unternehmerin und ehemalige Regierungsrätin vereint sie Erfahrung aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft – mit einer klaren Haltung für eine eigenständige Schweiz.
Über Heidi Z’graggen: 🎓 Studium der Politikwissenschaften, Geschichte & BWL an der Universität Bern 🎓 Lizentiat (2000) & Doktorat (2008) Dr. rer. soc. 👩🏫 Ursprünglich Primarlehrerin, später vier Jahre im Schuldienst 🏛️ Ehemalige Regierungsrätin des Kantons Uri 🏔️ Seit 2019 Ständerätin (Die Mitte/UR) 🏢 Geschäftsführerin & Mitinhaberin der URimpuls AG Altdorf 👩💼 Zahlreiche Verwaltungsratsmandate 💪 Powerfrau mit klarer Stimme in Politik & Wirtschaft
Politische Haltung & Themen:
- Schweiz soll eigenständig bleiben – kein EU-Beitritt, keine Bilateralen III
- Verwaltung & Bürokratie nehmen zu – Verschlankung nötig
- Mehrheitsfähige Lösungen sind das Herz der Schweizer Politkultur
- Kanton Uri als Gründerkanton – die „Seele der Schweiz“
- Wasserkraft & Natur als Stärke des Bergkantons
- Andermatt-Projekt mit Samih Sawiris – Leuchtturm für Tourismus & Wirtschaft
- Infrastruktur & Verkehr im Kanton Uri im Wandel
- Europa in der Schuldenkrise – Schweiz muss ihren eigenen Weg gehen
- Politik on the Job gelernt – Mut und Gemeinwohl im Fokus
Zitat: „Die Schweiz ist mitten in Europa – aber sie soll eigenständig bleiben.“
Persönliches: 🏞️ Liebt die Berge & die Natur ihres Heimatkantons Uri 🏛️ Stolz auf die Schweizer Demokratie und den Föderalismus ⚖️ Setzt sich für pragmatische und faire Politik ein
#HeidiZgraggen #Schweiz #Ständerat #Politik #Uri #DieMitte #Eigenständigkeit #EU #Demokratie