
carls zukunft der woche
#240 Johannes Kleske - Die Welt lässt sich nicht mehr managen
Jan 2, 2025
Johannes Kleske, ein Foresight-Consultant und kritischer Zukunftsforscher, diskutiert, wie das aktuelle Mindset der Führungskräfte nicht mehr ausreicht, um die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Er betont die Notwendigkeit, proaktive Zukunftsvisionen zu entwickeln, anstatt in einem stagnierenden Sicherheitsdenken zu verharren. Themen wie der Klimawandel und geopolitische Konflikte erfordern mutige Entscheidungen und kreative Ansätze. Zuhörer werden ermutigt, persönliche Zukunftsbilder zu skizzieren und aktiv an der Gestaltung unserer Welt mitzuwirken.
44:08
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Johannes Kleske betont die Notwendigkeit einer proaktiven Haltung zur Gestaltung der Zukunft, um Verantwortung zu übernehmen und nicht abwartend zu handeln.
- Die Entwicklung positiver Zukunftsbilder ist entscheidend, um Gesellschaften zu inspirieren und sie zur aktiven Mitgestaltung ihrer Umwelt zu motivieren.
Deep dives
Umsetzung statt Erkenntnis
Die Diskussion hebt hervor, dass in der heutigen Zeit nicht mehr zusätzliche Erkenntnisse im Vordergrund stehen, sondern die dringende Notwendigkeit, entscheidende Maßnahmen umzusetzen. Der Umgang mit aktuellen Herausforderungen erfordert Handlungsmöglichkeiten und eine proaktive Haltung, um aktiven Einfluss auf die Zukunft unserer Gesellschaft zu nehmen. Dabei wird betont, dass die Politik und Gesellschaft sich nicht länger in eine passive Haltung zurückziehen und die Dinge geschehen lassen können, ohne selbst Verantwortung zu übernehmen. Die Zeit des Abwartens und der Neutralität ist vorbei, da diese Haltung es anderen ermöglicht, für uns zu entscheiden.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.