

Wie (rechts)radikal sind Van der Bellens Rivalen?
14 snips Sep 24, 2022
Alexander Van der Bellen, der amtierende Bundespräsident Österreichs, steht erneut zur Wahl und diskutiert mit Walter Rosenkranz, FPÖ-Kandidat, über die politische Landschaft. Sie beleuchten die bemerkenswerte Anzahl von rechtsgerichteten Herausforderern und deren gemeinsame Strategien. Die beiden sprechen über die Auswirkungen des Wahlkampfs auf die Gesellschaft und die überraschende Abwesenheit weiblicher Kandidatinnen. Außerdem wird die Frage aufgeworfen, ob die Wahl zugunsten Van der Bellens bereits entschieden ist.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Bundespräsident Hat Starke Befugnisse
- Der österreichische Bundespräsident wird direkt gewählt und hat deutlich mehr Kompetenzen als sein deutscher Amtskollege.
- Diese Macht macht das Amt in Krisenzeiten politisch besonders relevant.
Großes Feld Dank Parteienverzicht
- Es gibt sechs Gegenkandidaten, weshalb der Stimmzettel ungewöhnlich groß ist.
- Viele Parteien verzichten diesmal auf eigene Kandidaturen und unterstützen Van der Bellen.
Parteien Strategie: Unterstützen statt Kandieren
- Nur die FPÖ stellt einen Parlamentskandidaten; SPÖ und NEOS empfehlen Van der Bellen.
- ÖVP verzichtet aus strategischen und finanziellen Gründen auf eigene Kandidatur.