
Besser lesen mit dem FALTER
#125 - Tommie Goerz
Jan 9, 2025
Tommie Goerz, der Autor des Romans "Im Schnee", thematisiert in diesem Gespräch die ungewöhnliche Freundschaft zweier alter Männer und beleuchtet die Zersetzung bäuerlicher Strukturen. Er teilt seine Erfahrungen über das Landleben und dessen Herausforderungen im Vergleich zur Stadt. Außerdem diskutiert er die Bedeutung von Nachbarschaft in ländlichen Gebieten und charakterisiert den kreativen Prozess des Schreibens. Die spannende Reflexion über Erinnerungen und zwischenmenschliche Beziehungen regt zum Nachdenken an.
32:01
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Max und Schorsch erforscht tiefgreifende Themen wie Einsamkeit und den unvermeidlichen Tod im ländlichen Leben.
- Der Roman thematisiert den Niedergang traditioneller Landwirtschaft und die kulturellen Veränderungen, die das moderne Landleben prägen.
Deep dives
Die Welten im Schnee
Der Roman "Im Schnee" von Tommy Götz erzählt die Geschichte zweier alter Männer, Max und Schorsch, deren lebenslange Freundschaft in einem ruhigen, winterlichen Dorf angesiedelt ist. Die Erzählung spielt mit großen Themen wie Freundschaft, Einsamkeit und dem unvermeidlichen Tod, wobei der Schnee als Symbol für das Verdeckte und das Schöne dient. Die Handlung wird durch Max' Perspektive offenbart, dessen Erinnerungen und Erlebnisse die dichte, melancholische Atmosphäre des Dorflebens prägen. Götz nutzt einfache Sprache, um komplexe Emotionen zu erzeugen, besonders mit dem ersten Satz des Buches, der sofort eine mentale Bildsprache entwirft.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.