
WDR Zeitzeichen Ich kann, ich will: Der Tag, an dem Island stillsteht
8 snips
Oct 24, 2025 Gerður Óskarsdóttir, Mitinitiatorin des isländischen Frauenstreiks von 1975, teilt ihre Erinnerungen an den Aktionstag, an dem 90 Prozent der Frauen die Arbeit niederlegten. Sie erzählt von den Beweggründen und der Mobilisierung vor dem 24. Oktober. Humor und Musik spielten eine zentrale Rolle bei der Mobilisierung. Männer hatten es schwer, mit den Herausforderungen des Tages umzugehen, während der Streik viele Frauen stärkte und langfristige politische Veränderungen in Island einleitete. Heute bleibt die Gleichstellung jedoch eine Herausforderung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wie Die Rotsocken In Island Begannen
- Gerður Óskarsdóttir erzählt, wie die Redstocking-Idee aus Kopenhagen und Stockholm nach Reykjavík kam.
- Die Bewegung vereinte Frauen unterschiedlicher Herkunft, von Alleinerziehenden bis Künstlerinnen, die gemeinsame Frustration teilten.
Nutze Symbolik Und Humor Zur Mobilisierung
- Nutze symbolische, gut geplante Aktionen, um breite Aufmerksamkeit für systemische Ungleichheiten zu erzeugen.
- Kombiniere Humor, Kultur und klare Sichtbarkeit, um Menschen über soziale Grenzen hinweg zu mobilisieren.
Der Vorbereitungsmarsch Zum Aktionstag
- Die Organisatorinnen mobilisierten schnell im ganzen Land und bereiteten Fahnen, Plakate und Reden vor.
- Am 24. Oktober 1975 nahmen laut Bericht rund 90 Prozent der isländischen Frauen an dem Aktionstag teil und legten die Arbeit nieder.
