Wie schwer ist es, auf Schiffen zu arbeiten, Carlotta Steinhauer?
9 snips Nov 21, 2023
Carlotta Steinhauer, Schiffsingenieurin und Aktivistin bei Sea Watch, teilt ihre Erfahrungen aus der männlich dominierten Welt der Schifffahrt. Sie erzählt von den Herausforderungen wie Sexismus und Rassismus, die sie an Bord großer Fähren erlebte. Zudem spricht sie über ihren Wandel von der Kommerzschifffahrt zur Seenotrettung und die emotionalen Belastungen dieser Arbeit. Einblicke in technische Aufgaben und der Zauber des Meeres machen das Gespräch spannend, während Carlotta für mehr politische Unterstützung für sichere Fluchtrouten plädiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Motivation für Maschinenarbeit
- Carlotta begann ihr Praktikum auf dem Schiff in der Maschine und blieb aus Faszination dort.
- Technische Arbeit an Motoren begeisterte sie mehr als die klassische Nautik auf der Brücke.
Toxische Männlichkeit an Bord
- Die Schifffahrt ist noch stark von toxischer Männlichkeit, Rassismus und Sexismus geprägt.
- Für Frauen ist die Arbeitsumgebung oft unangenehm und herausfordernd.
Sicherheit an Bord checken
- Beim Betreten eines Schiffes sollte man sich sofort mit Notausgängen, Sammelplätzen und Rettungswesten vertraut machen.
- Diese Sicherheitsvorbereitungen gehören zur Routine für alle, die viel Zeit an Bord verbringen.