WDR Zeitzeichen cover image

WDR Zeitzeichen

Die falsche Zarentochter: Geburt der Anastasia-Legende

Feb 17, 2025
Die mysteriöse Identität einer jungen Frau, die 1920 in Berlin aus dem Landwehrkanal gerettet wird, wirft Fragen zu ihrer Vergangenheit auf. War sie die überlebende Zarentochter Anastasia oder eine psychisch kranke Frau? Die Legende entfaltet sich, als Gerüchte über das Massaker an der Zarenfamilie aufkommen. Anna Anderson wird zur zentralen Figur, die jahrelang als Anastasia auftritt. Mit der modernen DNA-Analyse wird schließlich die Wahrheit über die Zarentochter enthüllt, während die Faszination für solche Mythen ungebrochen bleibt.
15:21

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Anastasia-Legende entstand aus der dramatischen Rettung einer jungen Frau und ihrem Bezug zur ermordeten Zarenfamilie.
  • Psychologische Aspekte und die Medienberichterstattung hielten den Glauben an die Identität der vermeintlichen Anastasia trotz fehlender Beweise lebendig.

Deep dives

Der Suizidversuch und die Entdeckung der Identität

Eine psychisch kranke junge Frau versucht im Februar 1920, in den Berliner Landwehrkanal zu springen, wird jedoch gerettet und in eine Nervenheilanstalt eingeliefert. Dort verweigert sie jegliche Angaben zu ihrer Identität und zeigt ein auffälliges Verhalten, das auf eine dissoziative Störung hindeutet. Monate später erwähnt sie eine Zeitungsillustration der Zarenfamilie und spricht von einer Ähnlichkeit mit der Zarentochter Anastasia, was ihr die Idee einpflanzt, möglicherweise Anastasia zu sein. Diese Enthüllung wird als Ausgangspunkt der Anastasia-Legende betrachtet, die in den folgenden Jahren an Popularität gewinnt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner