beyond kpi cover image

beyond kpi

im Gespräch mit Thomas Szabo - Founder der digital excellence & CEO von act&react

Mar 25, 2025
01:16:28
In dieser Folge sprechen Thomas und ich über eine der zentralsten Fragen im weltweiten AI-Kosmos: Wie bringen wir Algorithmen bei, mit unseren Daten umzugehen – und welche Folgen hat das für die Zukunft?

Künstliche Intelligenz ist längst kein abstraktes Thema mehr. Jeden Tag, jede Minute, jede Sekunde lernen Algorithmen aus unseren Daten – und damit weben wir unbewusst Muster und Fehler in Systeme ein, die wir später kaum noch korrigieren können. AI Ethics bedeutet deshalb nicht nur Theorie, sondern ganz pragmatische Entscheidungen: Wie gestalten wir KI so, dass sie unsere Werte und vielleicht sogar unser Verständnis von Zusammenarbeit und Zusammenleben widerspiegelt?

Dabei gibt es offensichtlich keine universelle Antwort, denn allein dabei liegt es nahe zu fragen, welches Wertsystem, welches Verständnis ist denn das Overall-Regulativ? 
Mehr als klar ist auch, dass Europa, die USA, China oder Russland völlig unterschiedliche ethische Ansätze verfolgen und damit sind bei uns als Menschen wie wir auf die Welt schauen oder anders welche Welt-AN-Schauung wir haben. Eigentlich ist das Thema so alt wie die Menschheit.

Wie also finden wir ein gemeinsames Wertegerüst? 
Und was passiert, wenn Algorithmen selbst entscheiden, was sie lernen und was nicht?

Hört rein – denn Thomas hat mit der Gründung der digital excellence Conference genau dieses Thema ind en Mittelpunkt gestellt und er lotet "dort" mit zahlreichen ExpertInnen aus, wie wir den Rahmen für eine verantwortungsvolle AI-Zukunft setzen können oder könnten.

#BeyondKPI #DigitalEthics #WertebasierteKI #DigitalResponsibility #AIgovernance #ThinkBeforeYouCode #TrustworthyAI

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner