AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Der Kauf von Land oder Gebieten ist völkerrechtlich nicht ausgeschlossen, jedoch müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Essentiell ist die Einigung zwischen den Staaten, die das betreffende Gebiet betreffen, sowie die Zustimmung der Bevölkerung, die in diesem Gebiet lebt. Dies bedeutet, dass im Fall von Grönland ein Referendum notwendig wäre, um die Zustimmung der grönländischen Bevölkerung zu erhalten. Die moderne Völkerrechtslage erfordert, dass die Rechte der Völker und deren Selbstbestimmung respektiert werden, was historische Landkäufe von den früheren, weniger regulierten rechtlichen Rahmenbedingungen unterscheidet.