

Selbst - vs. Fremdwahrnehmung
40 snips Sep 28, 2025
Wir sehen uns oft anders als andere uns erleben. Der blinde Fleck und der Spotlight-Effekt verzerren unser Selbstbild. Überraschende Forschungsergebnisse zeigen, dass Freunde uns oft genauer einschätzen können. Das Johari-Fenster verdeutlicht, wie wir uns selbst und anderen nicht immer klar sind. Positive Illusionen können unser Wohlbefinden steigern, jedoch warnt eine umgekehrte U-Kurve vor übertriebenem Optimismus. Methoden wie Achtsamkeit und das Nutzen von Fotos helfen, unsere Wahrnehmung zu verbessern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Missverständnisse Im Alltag
- Franca erzählt von ihrem Sohn, der nach einer Klassenarbeit seine Leistung nicht einschätzen konnte.
- Sie berichtet auch von einem schwerhörigen Gruppenmitglied, der laut und ungehobelt wirkte, ohne es zu merken.
Führungskraft Erkennt Wirkung
- Franca schildert eine Führungskraft, die sich als ruhig sah, aber kalt wirkte.
- Dieses Feedback veränderte die Selbstwahrnehmung der Person deutlich.
Rogers: Kongruenz Und Wohlbefinden
- Carl Rogers unterschiedet Ideal-Selbst, Selbstbild und Realität als Wahrnehmungsachsen.
- Psychische Gesundheit hängt laut Rogers mit Kongruenz zwischen diesen Bereichen zusammen.