
Der Tag Treffen Trump und Xi - Handelskrieg vertagt
Oct 30, 2025
Jörg Endriss, ARD-Korrespondent in Peking, erklärt die Rivalitäten zwischen den USA und China und analysiert das jüngste Treffen von Trump und Xi, das zwar eine Einigung, aber keine grundlegende Lösung brachte. Überraschende Themen blieben unerwähnt, wie Taiwan. Moritz Küpper, Deutschlandradio-Korrespondent, beleuchtet die Wahlergebnisse in den Niederlanden und den rasanten Aufstieg von Rob Jetten, der durch seine Debattenleistung und Anti-Wilders-Position gewann. Die möglichen Koalitionsszenarien in Den Haag zeigen die Komplexität der politischen Landschaft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kein Durchbruch, Nur Atempause
- Das Treffen Trump–Xi brachte bisher nur getrennte Verlautbarungen statt einer gemeinsamen Vereinbarung.
- Jörg Endriss bewertet das als Atempause, nicht als endgültige Lösung im Handelskonflikt.
Konflikt Wird Nicht Gelöst
- Drohungen mit massiven Zöllen und verschärften Exportkontrollen wurden vorübergehend zurückgenommen.
- Das verhindert kurzfristig Handelsdisruptionen, löst aber die zugrunde liegenden Rivalitäten nicht.
Seltene Erden Als Hebel
- Der Streit um seltene Erden und Zölle zeigte die Verwundbarkeit globaler Lieferketten.
- Endriss betont, dass wirtschaftliche und geopolitische Rivalität tiefere Probleme offenbart.
