

Geschichtenerzählen im digitalen Zeitalter | Folge 22 mit Kai Ziesmann und Andreas Wollermann
Wie Reichweite und Sichtbarkeit zum Erfolg von Projekten führt
In unserer heutigen Folge begrüßen wir zwei Influencer, die mit ihrer Arbeit vor allem auf LinkedIn große Reichweiten erzielt haben:
Kai Ziesmann alias der Erlebnisbuchbinder erzielt mit seinen täglichen Geschichten auf LinkedIn eine hohe Reichweite. Er setzt sich für die Bedürfnisse junger Menschen ein, um ihre verborgenen Potenziale zu entfesseln und individuelle Wege zu ebnen.
Andreas Wollermann alias der GENfluenZer zeichnet sich dadurch aus, dass er der jungen Generation aktiv zuhört und sich mit den wandelnden Lebensrealitäten der Generationen auseinandersetzt. Er hilft, die Perspektiven besser zu verstehen.
Warum engagieren sie sich als Influencer, obwohl sie sich selbst ungern so bezeichnen? Was möchten sie mit ihrer Reichweite bewirken? Wieso macht es für jede:n Sinn, sich auf LinkedIn zu vernetzen? Wir tauschen uns über diese und weitere Fragen aus.
Gemeinsam, jeder auf seine eigene Weise, engagieren sich Kai und Andreas in der Berufsorientierung und Nachwuchskräftegewinnung und bauen damit Brücken zwischen den Generationen, indem sie ihnen eine Stimme geben.
Hört rein in diese Folge, wenn ihr euch selbst schon einmal mit der Idee beschäftigt habt, auf Social Media Sichtbarkeit für euch und eure Projekte zu gewinnen und erhaltet einen Einblick in die Arbeit von Kai und Andreas und die vielen spannenden Geschichten, die sie erzählen können.
Andreas Wollermann auf LinkedIn
Unterstützt uns [hier] über unsere GoFundMe-Kampagne