POLITICO Berlin Playbook

Sozialreformen: Kommt die Praxisgebühr zurück?

30 snips
Aug 20, 2025
Der Kanzler steht vor einem herausfordernden Herbst, während steigende Krankenkassenbeiträge und leere Pflegekassen die Koalition unter Druck setzen. Die Rückkehr der Praxisgebühr wird kritisch diskutiert, um unnötige Arztbesuche zu reduzieren. Trotz Rekordbeschäftigung wird der massive Fachkräftemangel beleuchtet, mit einem jährlichen Bedarf von 400.000 Zuwanderern. Zugleich gibt es Ernüchterung nach dem Washington-Gipfel und Zweifel an den Fortschritten im Dialog mit Trump und Putin.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Merkels Nachfolge: Viel Rhetorik, wenig Konkretes

  • Friedrich Merz betont Verantwortung und Eigenverantwortung bei Sozialreformen.
  • Konkrete Reformvorschläge fehlen bislang und die Regierung bleibt vage.
INSIGHT

Sozialkassen Auf Kredit: Keine Dauerlösung

  • Sozialkassen werden derzeit mit Bundeskrediten gestützt und das ist keine Dauerlösung.
  • Die Koalition braucht einen Zeitplan und konkrete Gesetzentwürfe noch vor der Herbstperiode.
INSIGHT

Druck Von Arbeitgebern Für Kostendämpfung

  • Verbände und Arbeitgeber drängen auf Ausgabenkürzungen und Stabilisierung der Krankenkassenbeiträge.
  • Arbeitgeber schlagen eine Kontaktgebühr vor, um Patientenströme zu steuern und Kosten zu senken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app