

Der Tod Karls des Großen
Jan 26, 2024
Karl Hubel, Historiker für mittelalterliche Geschichte, Stefan Freund, Experte für Thüringen im frühen Mittelalter, und Florian Hartmann, Mittelalterforscher, beleuchten den Tod Karls des Großen und dessen weitreichende Folgen. Sie diskutieren seine Herrschaft und die politischen Spannungen nach seinem Ableben. Der Einfluss Karls auf die europäische Kultur und seine komplexe Beziehung zur Papstkirche stehen im Fokus. Zudem wird die Rolle der EU im Kontext von Frieden und Wohlstand im heutigen Europa hervorgehoben.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Karl der Große und die Bretonen
02:28 • 3min
Der Tod Karls des Großen und seine Folgen
05:52 • 11min
Ludwig der Fromme und das Frankenreich
16:48 • 9min
Das Königreich Thüringen und das Frankenreich
25:47 • 12min
Karl der Große: Kaiser und Visionär Europas
37:18 • 13min
Die Bedeutung der Europäischen Union für Frieden und Wohlstand
50:06 • 2min