

Richterwahl: Ist die Linke zu stolz für ein Ja, Frau Schwerdtner?
Am Bundesverfassungsgericht müssen drei Richterstellen neu besetzt werden. Vorschläge für die drei Kandidaten haben die Regierungsparteien Union und SPD gemacht. Am Freitag sollen sie im Bundestag gewählt werden. Einziger Haken: Selbst gemeinsam mit den Grünen reichte es nicht für die notwendige Zweidrittelmehrheit. Die Stimmen der AfD will niemand. Also schauen nun alle erwartungsvoll auf die Linke.
Ganz umsonst gibt es deren Stimmen aber nicht: Für ihr Ja verlangt die Linke zumindest ein Gespräch mit der CDU. Die lehnt das bisher ab und verweist auf ihr Kooperationsverbot mit Extremisten. Was jetzt? Bleibt die Linke stur? Was ist ihr wichtiger, den Parteistolz zu wahren oder zu verhindern, dass ein Verfassungsrichter mit Stimmen der AfD ins Amt gewählt wird? Darüber spricht Linken-Chefin Ines Schwerdtner mit stern-Politikchef Jan Rosenkranz.
+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++
+++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++
+++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++
+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.