
Table Today
AfD und Union auf einem Level
Apr 7, 2025
Thomas Mayer, Ex-Deutsche-Bank-Chefvolkswirt und Gründungsdirektor des Flossbach von Storch Research Institute, beleuchtet die wirtschaftlichen Folgen von Trumps Politik. Er erklärt, warum „Trumponomics“ Wohlstand kosten könnte und warnt vor einer drohenden Stagflation ähnlich der 70er-Jahre. Zudem wird die prekäre Lage der CDU und der Aufstieg der AfD diskutiert. Mayer analysiert auch globale Handelskonflikte, insbesondere die Reaktionen Chinas auf US-Handelsbeschränkungen und deren Auswirkungen auf die Märkte.
24:57
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der Druck auf die CDU wächst, da interne Stimmen ein Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag fordern, was auf mangelndes Vertrauen hinweist.
- Trumps Zollpolitik verursacht wirtschaftliche Unsicherheiten und könnte zu Inflation sowie einer möglichen Rezession in den USA führen.
Deep dives
Druck auf die Union und Herausforderungen für Friedrich Merz
Der Druck auf die CDU und ihren Vorsitzenden Friedrich Merz wächst, da interne Unzufriedenheit über den Koalitionsvertrag zunimmt. Einige Mitglieder fordern eine Abstimmung über den Vertrag, was eine Seltenheit in der CDU darstellt und tiefes Misstrauen widerspiegelt. Die Umfragen zeigen, dass die Union und die AfD jeweils bei etwa 24 Prozent liegen, was für die Union alarmierend ist und Fragen zur zukünftigen Führung aufwirft. Kritische Stimmen aus der eigenen Partei, darunter bekannte Politgrößen, warnen vor den Konsequenzen von Merz' bisherigen Entscheidungen, was die politische Stabilität weiter gefährdet.