
POLITICO Berlin Playbook Das Update mit Bayer-CEO Bill Anderson
Nov 12, 2025
Gordon Repinski spricht mit Bill Anderson, dem CEO der Bayer AG. Anderson erläutert, wie Landwirtschaft sowohl ein Problem als auch eine Lösung für die Klimakrise ist. Er betont die Bedeutung von Transparenz und Datenzugang zur Wiederherstellung des Vertrauens in Wissenschaft. Zudem kritisiert er übermäßige europäische Regulierung, die Innovationen hemmt. Themen wie nachhaltige Landwirtschaft und Bayer-Projekte zum Schutz der Regenwälder stehen ebenfalls im Fokus. Ein weiteres Highlight ist der interne Umbau von Bayer, hin zu weniger Hierarchie und mehr Eigenverantwortung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Landwirtschaft Als Schlüssel Zum Klimaschutz
- Landwirtschaft ist zugleich Verursacher und Opfer des Klimawandels und gehört zentral zur Lösung der Emissionskrise.
- Bill Anderson betont, dass Saatgut, resistente Sorten und präzise Pflanzenschutzmittel Klimaresilienz und Ertragsstabilität steigern können.
Vertrauen Durch Transparente Daten
- Kommuniziert transparent und macht Daten öffentlich zugänglich, um Vertrauen in Wissenschaft zu stärken.
- Bill Anderson fordert offene Studien und Dateneinsicht, damit Menschen Fakten selbst beurteilen können.
Europa Bremst Sich Durch Reflexregulierung
- Europa neige dazu, neue Technologien reflexhaft zu regulieren und sich damit selbst zu bremsen.
- Anderson sieht in der Zurückhaltung bei Gentechnik und KI ein Innovationsparadoxon, das Chancen für Europa schmälert.

