

Warum Glück keine Frage des Zufalls ist
6 snips Jun 5, 2025
Prof. Tobias Esch ist Arzt und Neurowissenschaftler an der Universität Witten/Herdecke, der sich intensiv mit dem Zusammenhang von Glück und Gesundheit beschäftigt. Im Gespräch erklärt er, dass Glückserleben vielfältig ist und sich im Laufe des Lebens verändert. Er betont, dass wir unser Glück aktiv trainieren können, etwa durch Achtsamkeit und sinnvolle Beziehungen. Zudem wird die faszinierende Frage aufgeworfen, ob Gebärdensprache universell ist und wie ihre Grammatik und Mimik beeinflussen, wie wir Bedeutungen kommunizieren.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Drei Arten von Glück im Gehirn
- Glück ist ein Gefühl, das im Belohnungssystem des Gehirns durch Botenstoffe ausgelöst wird.\n- Es gibt drei Typen von Glück: ekstatisches Glück, Erleichterungsglück und Zufriedenheit.
Vom flüchtigen Glück zur Zufriedenheit
- Glücksmomente sind oft intensiv, aber kurzlebig und basieren auf Zufall.\n- Zufriedenheit ist ein bleibender, leiser Zustand, der sich eher mit innerer Freude verbindet.
Glück verändert sich mit dem Alter
- Das ekstatische Glück erleben wir vorwiegend in der Jugend, die Zufriedenheit nimmt im Alter zu.\n- Das Tal der Tränen liegt statistisch zwischen 40 und 50 Jahren mit weniger häufigen Glücksmomenten.