Hintergrund

Nahostkonflikt - Booking.com im Westjordanland

9 snips
Aug 20, 2025
Lydia Deleu, Juristische Strategin bei SOMO, spezialisierte sich auf Wirtschaftskriminalität. Sie beleuchtet die problematische Rolle von Booking.com im Westjordanland, wo das Unternehmen Unterkünfte in illegal besetzten Gebieten anbietet. Deleu diskutiert die wirtschaftlichen und moralischen Aspekte dieser Praktiken und die Verantwortung multinationaler Unternehmen im Konflikt. Zudem wird die vertrackte Beziehung zwischen Tourismus und der israelischen Besatzung analysiert, während rechtliche Herausforderungen und Proteste gegen das Unternehmen thematisiert werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Genesis-Land Als Beispiel

  • Boaz Ido betreibt im Westjordanland die Ferienanlage Genesis-Land und vermietet Zimmer über Booking.com zu hohen Preisen.
  • Er plant Ausbau und hat bereits fast volle Belegung, obwohl die Anlage in einer israelischen Siedlung auf besetztem Gebiet liegt.
INSIGHT

Tourismus Verstärkt Besatzungseffekte

  • Al-Haq und palästinensische Vertreter sehen Siedlungs-Tourismus als Teil des Besatzungsregimes, der Palästinenser ausschließt und Räume verengt.
  • Ökonomisch profitiert die Besatzung vom Tourismus in Siedlungen und schadet palästinensischen Existenzen, so Shawan Jabarin.
ANECDOTE

Israels Offizielle Perspektive

  • Die Sprecherin des israelischen Tourismusministeriums, Anna Tsiho Aronson, nennt das Westjordanland Judea und Samaria und sieht keinen politischen Ausschluss für Touristen.
  • Das Ministerium investiert Millionen in Infrastrukturprojekte dort, um den wachsenden Tourismus zu bedienen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app