Eco on the Rocks

Wachstum in einer alternden Gesellschaft

9 snips
Mar 6, 2025
Die demografische Alterung in der Schweiz bringt große Herausforderungen für den Arbeitsmarkt mit sich. Bis 2035 könnte ein Fachkräftemangel von 460.000 Personen drohen. Die Rolle von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz wird kritisch beleuchtet. Auch die Integration älterer Arbeitnehmer und flexible Rentenmodelle sind zentrale Themen. Gemeinsam mit einem Blick nach Japan werden mögliche Lösungsansätze diskutiert, um die Chancen einer alternden Gesellschaft bestmöglich zu nutzen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bevölkerungsentwicklung

  • Der gegenwärtige Diskurs über Überbevölkerung ignoriert den Fachkräftemangel.
  • Zukünftig wird die Schweiz auf Zuwanderung angewiesen sein, um dem entgegenzuwirken.
INSIGHT

Migrationsprognosen

  • Internationale Prognosen berücksichtigen die Auswirkungen der Schweizer Migration auf andere Länder.
  • Diese Prognosen sehen die Schweiz möglicherweise nicht bei 10 Millionen Einwohnern, da Migranten anderswo fehlen.
ANECDOTE

Frühpensionierung

  • Ein HR-Spezialist berichtet, dass Mitarbeitende mit 63 Jahren oft in Rente gehen.
  • Grund dafür ist die hohe Ersatzquote von 90%, die AHV und Pensionskasse bieten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app