Lagebesprechung cover image

Lagebesprechung

„Millionenfache Abschiebungen“? Die rechtlichen Grundlagen – Michael Schäfer und Philip Stein im Gespräch

May 14, 2025
Michael Schäfer ist Experte für Migration und liefert tiefgehende Einblicke in die rechtlichen Grundlagen der Abschiebungen in Deutschland. Er und Philip Stein diskutieren die Realisierbarkeit massenhafter Abschiebungen und die damit verbundenen politischen Herausforderungen. Besonders spannend sind die Themen Asylpolitik und die oft verzerrte öffentliche Wahrnehmung durch statistische Manipulationen. Sie beleuchten auch bürokratische Hürden und die Notwendigkeit, bestehende Gesetze an neue gesellschaftliche Gegebenheiten anzupassen.
01:07:42

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die rechtlichen Grundlagen der Abschiebepolitik in Deutschland sind komplex und hängen stark vom politischen Willen und aktuellen Gesetzen ab.
  • Die Diskussion über Migration wird politisch polarisiert, wodurch die Gesellschaft zwischen Integrationsfähigkeit und der Stigmatisierung von Migranten gespalten wird.

Deep dives

Herkunft und rechtlicher Status von Migranten

Die Diskussion konzentriert sich auf die Identität und rechtlichen Status von Migranten, die nach Deutschland kommen. Klar wird, dass es unterschiedliche Ansprüche auf Asyl gibt und nur eine kleine Zahl tatsächlich asylberechtigt ist. Der Großteil der Migranten hat keinen legitimen Anspruch auf einen Aufenthalt, da nur ein geringer Teil politisch verfolgt ist. Diese rechtliche Unterscheidung wirft Fragen hinsichtlich der Abschiebepolitik und der Integrationsfähigkeit der Betroffenen auf.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app