

„Millionenfache Abschiebungen“? Die rechtlichen Grundlagen – Michael Schäfer und Philip Stein im Gespräch
May 14, 2025
Michael Schäfer ist Experte für Migration und liefert tiefgehende Einblicke in die rechtlichen Grundlagen der Abschiebungen in Deutschland. Er und Philip Stein diskutieren die Realisierbarkeit massenhafter Abschiebungen und die damit verbundenen politischen Herausforderungen. Besonders spannend sind die Themen Asylpolitik und die oft verzerrte öffentliche Wahrnehmung durch statistische Manipulationen. Sie beleuchten auch bürokratische Hürden und die Notwendigkeit, bestehende Gesetze an neue gesellschaftliche Gegebenheiten anzupassen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tatsächlicher Schutzstatus in Zahlen
- Es gibt 3,3 Millionen Schutzsuchende in Deutschland, die meisten haben keinen klassischen Asylstatus. - Nur etwa 43.000 Personen sind nach Grundgesetz asylberechtigt und dürfen rechtlich sicher bleiben.
Einbürgerung und ihre Folgen
- Die Einbürgerung nach wenigen Jahren führt dazu, dass viele Personen mit Migrationshintergrund rechtlich als Deutsche gelten. - Dies erschwert Abschiebeverfahren und verfälscht Statistiken zu Ausländern in Deutschland.
Millionen Abschiebungen möglich
- Nach aktuellem Recht könnten bis zu drei Millionen Menschen in Deutschland abgeschoben werden. - Der politische Wille sowie internationale Abkommen sind entscheidend für die Umsetzung großer Abschiebeprogramme.