Was jetzt?

Update: Ein neues Klimaziel aus Brüssel

4 snips
Jul 2, 2025
Die EU hat ein ehrgeiziges Klimaziel vorgestellt: Bis 2040 sollen die Treibhausgasemissionen um 90 Prozent gesenkt werden. Innerhalb der EU gibt es jedoch umstrittene Diskussionen über den Einsatz von Klimazertifikaten und die Subventionierung von Erdgas. Außerdem erfährt man, dass die USA Teile ihrer Waffenlieferungen an die Ukraine aussetzen, was ernsthafte Folgen für die Verteidigungsfähigkeit des Landes haben könnte. Zusätzlich protestieren Taxifahrer in verschiedenen Städten gegen Anbieter wie Uber, die Mindestpreise ablehnen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

EU-Klimaziel 2040 und Zertifikate

  • Die EU-Kommission plant, die Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90 Prozent gegenüber 1990 zu senken.
  • Das Ziel ist ambitioniert, aber der Einsatz von Klimazertifikaten als Ausgleich ist stark umstritten.
INSIGHT

Widerspruch bei Gas-Subventionen

  • Deutschlands Subvention von Erdgas widerspricht dem EU-Klimaziel und wird aus dem Klimatransformationsfonds bezahlt.
  • Diese Praxis zeigt einen grundlegenden Widerspruch in der deutschen Klimapolitik auf.
INSIGHT

Aussetzung US-Waffenlieferungen

  • Die USA setzen Waffenlieferungen an die Ukraine aus, weil eigene Militärbestände niedrig sind.
  • Dies schwächt die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine, auch wenn Europa teilweise einspringen kann.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app