Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

(85) Unter Wasser - Warum bekommt die Lehrerin keine Luft?

16 snips
Dec 17, 2024
Elisabeth G. ist sportlich aktiv, doch plötzlich hat sie massive Atemprobleme. Die erste Diagnose Asthma erweist sich als falsch, und ihr Zustand verschlechtert sich drastisch. Nach intensiven Untersuchungen und einem alarmierenden Fall von Schwindel landet sie im Krankenhaus. Bildgebende Verfahren zeigen besorgniserregende Entzündungen in der Lunge. Letztendlich bringt eine Lippenbiopsie die entscheidende Diagnose: ein fulminantes Sjögren-Syndrom. Die Therapie führt zu einer langsamen, aber vielversprechenden Genesung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Plötzlich Atemnot Bei Aktivem Leben

  • Elisabeth war sportlich und aktiv, plötzlich bekam sie beim Sport immer öfter wenig Luft und nutzte Asthma-Spray.
  • Die Hausärztin stellte Asthma fest, doch die Beschwerden nahmen zu und führten zu weiteren Facharztuntersuchungen.
ADVICE

Einfache Funktionstests Nicht Übersehen

  • Bei Verdacht auf Autoimmunerkrankung ergänze einfache funktionelle Tests wie Saxon und Schirmer, auch wenn sie nur leicht auffällig sind.
  • Ziehe bei weiterem Verdacht eine Lippen- oder Speicheldrüsenbiopsie in Betracht, denn sie kann die Diagnose liefern.
INSIGHT

Häufiges Nicht Bedeutet Wahrer Befund

  • Häufige Symptome sind häufige Diagnosen, doch gründliche Tests können falsche Sicherheit verhindern.
  • Lungenfunktion, Röntgen und spezielle Messungen zeigten nur diskrete Befunde trotz signifikanter Beschwerden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app