Haken dran – das Social-Media-Update der c't

Auf der Strecke viben (mit Torsten Beeck)

Nov 10, 2025
Torsten Beeck, Chefredakteur bei Heise Medien, diskutiert über die neuen Herausforderungen in der Social-Media-Welt. Er kritisiert die Probleme von Meta Vibes in Europa und warnt vor Risiken des KI-gestützten Werbeprofilings. Beeck thematisiert die EU-Pläne für ein neues KI-Gesetzespaket und die potenziellen Auswirkungen auf den Datenschutz. Außerdem beleuchtet er die algorithmische Schieflage bei X, die zu einer Bevorzugung rechter Inhalte führen könnte, und die aktuellen rechtlichen Herausforderungen für OpenAI im Hinblick auf psychische Gesundheit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Meta Vibes Liefert Schlechte KI-Videos

  • Meta startete "Meta Vibes" in Europa, liefert aber deutlich schlechtere KI-Videos als Konkurrenz wie Sora.
  • Torsten Beeck und Gavin sehen die Funktion als experimentell und wenig nutzerrelevant.
INSIGHT

KI Wird Zur Effizienten Profilbildungs‑Maschine

  • Meta nutzt KI, um Nutzerprofile zu verfeinern und Werbung effizienter auszuspielen.
  • Torsten betont, dass das eine Effizienzmaschine für Profilbildung ist und schwer überprüfbar bleibt.
INSIGHT

Digitaler Omnibus Könnte Datenschutz Abschwächen

  • Die EU plant mit dem digitalen Omnibus Data-, KI- und Datenschutzregeln zusammenzufassen und zu lockern.
  • Gavin und Torsten warnen, dass dadurch Schutzstandards wie Berechtigungseinschränkungen reduziert werden könnten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app