Jung & Naiv cover image

Jung & Naiv

#466 - SPD-Vorsitzender Norbert Walter-Borjans

Jul 12, 2020
Norbert Walter-Borjans, seit 2019 Bundesvorsitzender der SPD und ehemaliger Finanzminister in Nordrhein-Westfalen, spricht über die Herausforderungen der Sozialdemokratie. Er reflektiert über seine Anfänge, seinen Werdegang und die politische Landschaft der Großen Koalition. Interessant ist sein Einsatz gegen die Prämie für Verbrennerautos und die Diskussion um ein Inlandsflugverbot. Zudem beleuchtet er die Verantwortung Deutschlands bei Drohneneinsätzen und die Notwendigkeit eines Ausstiegs aus fossilen Brennstoffen für eine nachhaltige Zukunft.
01:29:37

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Norbert Walter-Borjans betont die Bedeutung der Mehrwertsteuersenkung zur Stärkung der Kaufkraft der Verbraucher und der Wirtschaft.
  • Die Diskussion um die US-Drohnenangriffe verdeutlicht die ethischen Herausforderungen und Deutschlands Rolle in internationalen Konflikten.

Deep dives

Vorteile der Mehrwertsteuersenkung

Die Senkung der Mehrwertsteuer zielt darauf ab, die Kaufkraft der Verbraucher zu erhöhen und die Wirtschaft anzukurbeln. Diese Maßnahme ermöglicht es den Verbrauchern, mehr Geld für Waren und Dienstleistungen auszugeben, was wiederum die Produktion und den Umsatz steigert. Beispielsweise wird argumentiert, dass Unternehmen durch die Senkung der Preise animiert werden sollten, ihre Produkte zu verkaufen, damit Arbeitsplätze erhalten bleiben. Es besteht jedoch die Herausforderung, dass nicht alle Unternehmen diese Steuersenkungen direkt an die Verbraucher weitergeben.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner