

#021 Baustoff Pilz: Das Potenzial des Zunderschwamms // Vera Meyer von der TU Berlin
Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser spricht mit Vera Meyer von der Technischen Universität Berlin über den faszinierender Baustoff Pilze, was Zunderschwamm von Champignons unterscheidet und die Vision, Styropor als Dämm-Material perspektivisch durch Pilze zu ersetzen. Ein Gespräch über visionäre Ideen und aktuelle Einsatzmöglichkeiten.
Vera Meyer ist Professorin am Institut für Biotechnologie der Technischen Universität Berlin. Sie leitet das Fachgebiet für angewandten und molekulare Mikrobiologie. Einer ihrer aktuellen Forschungsschwerpunkte liegt auf der Entwicklung und Anwendung von Pilzen als innovative und nachhaltige Baustoffe. Gleichzeitig ist sie schon immer Künstlerin und arbeitet an den Berührungspunkten zwischen Wissenschaft und Kunst.
Glossar
Was sind eigentlich Pilze?
Die Pilze (Fungi) sind ein Reich eukaryotischer Lebewesen. Sie sind wie die Pflanzen (Plantae), zu denen sie lange gerechnet wurden, sesshaft, können jedoch keine Photosynthese betreiben. > Quelle
Links zum Podcast
- Über Vera
- Veras LinkedIn
- Veras Buch "Mind the Fungi"
- Veras Buch "Engage with Fungi"
- Veras Buch "Operate with Fungi"
- Überblick über Veras Forschungsgebiet
Produktion
neues bauen ist eine Produktion von buerohauser. Schnitt: Studio B. Redaktion: Julia Buchholz.