Mission Klima – Lösungen für die Krise cover image

Mission Klima – Lösungen für die Krise

Alles auf Akku - Dieselzüge auf dem Abstellgleis

May 31, 2024
In dieser Folge wird die umweltfreundliche Technologie der Akkuzüge thematisiert, die ohne Oberleitungen auskommt. Die Vorzüge und Herausforderungen der Umstellung von Diesel- auf Akkuzüge in Schleswig-Holstein stehen im Mittelpunkt. Ein Sprecher diskutiert die positiven Umweltauswirkungen, darunter Einsparungen von 10 Millionen Litern Diesel und 26.000 Tonnen CO2 pro Jahr. Zudem werden technische Schwierigkeiten und die Akzeptanz der neuen Technologie bei Fahrgästen und Lokführern beleuchtet.
14:30

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Umstieg auf Akkuzüge könnte jährlich bis zu 10 Millionen Liter Diesel einsparen und somit 26.000 Tonnen CO2 reduzieren.
  • Trotz der Vorteile der Akkuzüge bleibt der Gesamtemission im deutschen Personenverkehr eine Herausforderung, die weiterhin adressiert werden muss.

Deep dives

Innovative Akkuzüge verbessern den Regionalverkehr

Der Umstieg auf Akkuzüge bringt signifikante Klima­vorteile mit sich, da jährlich bis zu 10 Millionen Liter Diesel eingespart werden können, was etwa 26.000 Tonnen CO2 entspricht. Die Gesamtemissionen im deutschen Personenverkehr durch die Bahn liegen jedoch weiterhin hoch, wodurch der Beitrag der Akkuzüge im größeren Kontext relativ gering erscheint. Dennoch ist der schrittweise Übergang zu diesen umweltfreundlicheren Zügen entscheidend, um das Ziel von 100 Prozent Klimaschutz im Schienennetz zu erreichen. In mehreren deutschen Regionen wird der Einsatz von Akkuzügen weiter ausgebaut, was das Potenzial für eine umfassende Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Bahnverkehr eröffnet.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app