Schweizerzeit im Kontrafunk cover image

Schweizerzeit im Kontrafunk

Schweizerzeit: Ein Major der Schweizer Armee mit besonderen Verdiensten

Dec 16, 2024
Ernst Lampert, ein pensionierter Major der Schweizer Armee und leidenschaftlicher Blasmusiker, teilt spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Militärmusik. Er erzählt von seiner Reise in die Militärmusik und der historischen Bedeutung dieser Disziplin für die Moral der Soldaten. Seine Kindheitserinnerungen und die Herausforderungen während seiner Ausbildung sind besonders eindrucksvoll. Außerdem beleuchtet er die einzigartige Tradition der Basler Trommelkunst und reflektiert über die Rolle der Militärmusik bei feierlichen Anlässen.
46:14

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Militärmusik in der Schweiz spielt eine zentrale Rolle für den Zusammenhalt der Soldaten und hat eine wichtige symbolische Bedeutung.
  • Ernst Lampert hebt hervor, dass Disziplin in der Militärmusik entscheidend für sowohl musikalische Leistungen als auch militärische Ausbildung ist.

Deep dives

Die Faszination der Militärmusik

Die Militärmusik in der Schweiz hat einen besonderen Stellenwert, der über die rein musikalische Darbietung hinausgeht. Ernst Lampert schildert seine Kindheitserlebnisse mit der Militärmusik, beginnend im Alter von fünf Jahren, als er unfreiwillig einem Bataillon nachlief und von der Musiziererei so fasziniert wurde, dass es ihn sein ganzes Leben lang begleitete. Diese frühe Verbindung zur Militärmusik kam durch den Einfluss seines Vaters und den Zugang zu Instrumenten zustande, der ihm half, seine Leidenschaft zu entdecken und zu entwickeln. Lampert betont, dass die Militärmusik nicht nur zur Unterhaltung dient, sondern auch eine wichtige symbolische Rolle für die Armee und den Zusammenhalt der Soldaten spielt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner