Fabian Nießl thematisiert die Diskrepanz zwischen seinem muskulösen Erscheinungsbild und den inneren Kämpfen, die mit Depressionen einhergehen.
Der Austausch über psychische Gesundheit ist entscheidend, um das Stigma rund um Depressionen in der Gesellschaft abzubauen.
Fabian betont die Bedeutung von Therapie und professioneller Hilfe, um mit emotionalen Herausforderungen besser umgehen zu können.
Soziale Medien können sowohl eine Quelle von Unterstützung als auch einen zusätzlichen Druck darstellen, den es zu navigieren gilt.
Deep dives
Mentale Gesundheit bei Männern
Der Podcast behandelt die mentale Gesundheit von Männern, insbesondere das Thema Depressionen, welches häufig als Tabu angesehen wird. Der Gast, Fabian Niesel, hat seit seinem 18. Lebensjahr mit Depressionen zu kämpfen und hat ein Buch über seine Erfahrungen geschrieben. Der Titel des Buches, 'Starker Mann, ganz schwach', verdeutlicht die Diskrepanz zwischen seinem äußeren Erscheinungsbild und seinen inneren Kämpfen. Durch seine Offenheit möchte er anderen Betroffenen Mut machen und das Bewusstsein für psychische Erkrankungen fördern.
Die Herausforderungen des Influencer-Daseins
Fabian Niesel berichtet von den Herausforderungen, die das Leben als Fitness-Influencer mit sich bringt. Trotz seines muskulösen und erfolgreichen Äußeren leidet er hinter den Kulissen unter Depressionen, was oft nicht erwartet wird. Er thematisiert, wie diese Erwartungen zu einem Druck führen können, ständig gute Laune auszustrahlen und Bilder zu posten, auch wenn es ihm nicht gut geht. Diese Diskrepanz beleuchtet die Problematik, dass das äußere Bild oft nicht mit der inneren Realität übereinstimmt.
Persönlicher Umgang mit Depressionen
Im Podcast geht es nicht nur um die Offenheit über Depressionen, sondern auch um den persönlichen Umgang damit. Fabian beschreibt, wie er über die Jahre gelernt hat, mit seinen Erkrankungen umzugehen und dass es wichtig ist, Hilfe zu suchen. Der Austausch mit anderen Betroffenen hat ihm geholfen, seinen Weg zu finden und sich nicht allein zu fühlen. Hierbei hebt er hervor, dass das Gespräch über psychische Gesundheit von großer Bedeutung ist, um das Bewusstsein zu schärfen.
Bedeutung von Öffentlichkeit und Gemeinschaft
Durch die öffentliche Diskussion über seine Depressionen möchte Fabian ein Zeichen setzen und anderen die Scham nehmen, ebenfalls über ihre Probleme zu sprechen. Er zeigt auf, wie wichtig es ist, eine Plattform zu schaffen, auf der Betroffene sich verstanden fühlen können. Außerdem betont er, dass der Zuspruch von Freunden, Familie und Followern ihm geholfen hat, in schwierigen Zeiten stark zu bleiben. Dieses Verständnis kann einen großen Unterschied im Leben von Menschen machen, die unter ähnlichen Problemen leiden.
Das Bewusstsein für psychische Erkrankungen fördern
Eine der Kernbotschaften des Podcasts ist, dass das Gespräch über psychische Erkrankungen eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Fabian appelliert an alle, dass nicht nur Betroffene, sondern auch deren Angehörige über Gefühle und Herausforderungen sprechen sollten. Er erwähnt, dass viele Menschen immer noch Vorurteile über Depressionen haben und diese Themen als Schwäche interpretieren. Durch Gespräche und Bildung kann das Stigma, das mit psychischen Erkrankungen verbunden ist, abgebaut werden.
Erfahrungen aus der Therapie und Klinik
Fabian teilt seine Erfahrungen aus der Therapie und der psychiatrischen Behandlung, die für viele Betroffene eine wichtige Ressource sein kann. Er beschreibt, dass der Gang in die Psychiatrie oft mit Scham und Unsicherheit verbunden ist, jedoch auch ein wichtiger Schritt zur Genesung sein kann. Es wird deutlich, dass er durch die Therapie viele Tools an die Hand bekommen hat, um mit seinen Gefühlen und Herausforderungen besser umgehen zu können. Diese Erfahrung soll anderen zeigen, dass es in Ordnung ist, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Die Rolle von sozialen Medien im Leben eines Influencers
Im Gespräch wird die Rolle von sozialen Medien in Fabians Leben als Influencer thematisiert. Obwohl er manchmal den Druck spürt, im Netz aktiv und präsent zu sein, erkennt er, dass Echte Interaktionen wichtig sind. Er erklärt, dass der Austausch mit seinen Followern oft bereichernd ist, gleichzeitig aber auch anstrengend sein kann. Diese Dualität zeigt, dass soziale Medien sowohl eine Plattform für Unterstützung als auch einen zusätzlichen Stressfaktor bieten.
Zukunftsvision und Ziele
Fabian spricht über seine Pläne für die Zukunft und was ihm wichtig ist, um ein ausgeglichenes Leben zu führen. Er betont den Wunsch, mental gesund zu bleiben und seinen Alltag nachhaltig zu gestalten, sowohl für sich selbst als auch für seine Familie. Der Fokus liegt darauf, nicht nur Erfolge im Berufsleben zu erzielen, sondern auch das persönliche Glück nicht aus den Augen zu verlieren. Er möchte langfristig daran arbeiten, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen und anderen Menschen bei diesem Prozess Unterstützung anbieten.
Fabian ist groß, muskulös, braun gebrannt und erfolgreicher Fitness Influencer. Auf den ersten Blick kann man nicht verstehen, dass so jemand Depressionen haben kann. Immerhin hat er all das, was wonach viele Menschen streben. Umso wichtiger ist es, genau über dieses Thema zu sprechen. Entsprechend geht es heute um Depressionen und mentale Gesundheit für Männer.