
Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende Prof. Maximilian Fichtner & Prof. Jürgen Janek - Batterien ohne Lithium
13 snips
Nov 3, 2024 Prof. Maximilian Fichtner ist Professor für Festkörperchemie an der Universität Ulm und erforscht innovative Batteriekonzepte. Prof. Jürgen Janek leitet die Forschung zur Batterietechnologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Die beiden diskutieren die Möglichkeiten von Natrium-Ionen-Batterien als Alternative zu Lithium, ihre Marktfähigkeit und Herausforderungen. Außerdem beleuchten sie die Potenziale von Magnesium- und Zink-Ionen-Batterien sowie innovative Entwicklungen, wie neuartige Batterien mit Zinkanoden und Lignin.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Motivation für Post-Lithium-Forschung
- Lithium-Ionen-Batterien haben unglaubliche Fortschritte gemacht, insbesondere durch die Elektromobilität.
- Die Forschung an Alternativen ist wichtig, um die Materialbasis zu erweitern und Preisschwankungen zu vermeiden.
Multivalente Ionen
- Multivalente Ionen tragen mehr als eine Ladung, z. B. Magnesium (zwei Ladungen).
- Der Begriff "valent" beschreibt die Anzahl der Ladungen eines Ions.
Übertragbarkeit von Lithium-Ionen- Erkenntnissen
- Das Konzept der elektrochemischen Zelle ist auf verschiedene Batterietypen übertragbar.
- Die Zellchemie und Materialien müssen jedoch auf die jeweiligen Ionen zugeschnitten sein.
