
Geladen - der Batteriepodcast
Prof. Maximilian Fichtner & Prof. Jürgen Janek - Batterien ohne Lithium
Nov 3, 2024
Prof. Maximilian Fichtner ist Professor für Festkörperchemie an der Universität Ulm und erforscht innovative Batteriekonzepte. Prof. Jürgen Janek leitet die Forschung zur Batterietechnologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Die beiden diskutieren die Möglichkeiten von Natrium-Ionen-Batterien als Alternative zu Lithium, ihre Marktfähigkeit und Herausforderungen. Außerdem beleuchten sie die Potenziale von Magnesium- und Zink-Ionen-Batterien sowie innovative Entwicklungen, wie neuartige Batterien mit Zinkanoden und Lignin.
40:11
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Suche nach alternativen Batterietechnologien, wie Natrium- und Kalium-Ionen-Batterien, ist entscheidend zur Sicherstellung einer nachhaltigen Energieversorgung mit geringeren Rohstoffkosten.
- Multivalente Ionen und innovative Elektrolyte bilden die Grundlage für die Entwicklung neuer Batterietypen, die potenziell höhere Leistungsfähigkeit und Stabilität bieten können.
Deep dives
Entwicklung von Lithium-freien Batterien
Die Forschung zu Batterien, die ohne Lithium auskommen, wird durch die Notwendigkeit motiviert, alternative Materialien zu finden, da Lithium-Ionen-Batterien an ihre Grenzen stoßen. Der Erfolg von Lithium-Ionen-Technologien hat das Interesse an neuen Systemen geweckt, die möglicherweise eine höhere Leistungsfähigkeit und Stabilität bieten können. Ein Beispiel ist die Entwicklung von Natrium-Ionen-Batterien, die bereits in Kleinwagen und als Netzspeicher in China eingesetzt werden. Diese alternativen Batterietypen zielen darauf ab, eine widerstandsfähigere Materialbasis für die elektrochemische Energiespeicherung zu schaffen und Preisschwankungen der Ausgangsmaterialien zu vermeiden.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.