
Der 7Mind Podcast
“Mir geht es beherrscht gut”: Über den Alltag als pflegende Angehörige – Interview mit Kerstin Held
Dec 29, 2024
Kerstin Held ist Pflegemutter von vier Kindern mit Behinderung und bietet einen ehrlichen Einblick in ihren herausfordernden Alltag. Sie diskutiert die immense Bürokratie im Pflegebereich und reflektiert über den emotionalen Druck, den die Pflege mit sich bringt. Kerstin teilt, wie der Verlust geliebter Menschen sie geprägt hat und thematisiert den Einfluss von Drogen auf Behinderungen. Zudem beleuchtet sie die Bedeutung von Gemeinschaft und persönlichen Beziehungen, um Momenten der Freude und Nähe im hektischen Leben Raum zu geben.
01:03:38
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Kerstin Held erläutert, wie die Pflege von Kindern mit Behinderungen sowohl erfüllend als auch herausfordernd sein kann, was eine starke emotionale Stabilität erfordert.
- Die bürokratische Belastung im Pflegealltag ist enorm und kann pflegende Angehörige emotional stark belasten, was zu Resignation und Wut führen kann.
Deep dives
Pflege und Verantwortung im Alltag
In Deutschland gibt es etwa 5 Millionen pflegende Angehörige, von denen viele die Verantwortung für Familienmitglieder übernommen haben, während sie gleichzeitig einem Berufsleben nachgehen. Innerhalb dieser Gruppe sind vor allem Frauen und junge Menschen vertreten, bekannt als Young Carers, die sich um kranke oder behinderte Verwandte kümmern. Pflege kann herausfordernd sein und erfordert nicht nur physische Kraft, sondern auch emotionale Stabilität, da jede Pflegesituation einzigartig ist. Der Alltag ist oft geprägt von einem Balanceakt zwischen der Pflegeverantwortung und dem eigenen Leben.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.