

Atomgespräche zwischen USA und Iran im Oman gestartet
Apr 12, 2025
Die USA und Iran haben zum ersten Mal seit Jahren in Oman über das iranische Atomprogramm verhandelt. Die angespannte politische Situation wird von Drohungen der US-Regierung überschattet. Zudem wird die 30-jährige Geschichte der WTO beleuchtet und die Herausforderungen, die sich durch Trumps Zollpolitik ergeben. Schweizer Unternehmen sind verunsichert durch die US-Zölle und nutzen Beratungstelefone zur Klärung. Zusätzlich wird die Wiedereröffnung des Valle Bavona nach Unwetterschäden thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wichtigkeit der US-Iran Gespräche
- Die USA und der Iran führen Atomgespräche, trotz weit auseinanderliegender Positionen.
- Ein positives Ergebnis könnte regionale Spannungen und militärische Eskalationen verhindern.
Omans Schlüsselrolle als Vermittler
- Oman vermittelt traditionell zwischen Westen und Iran dank guter Beziehungen zu beiden.
- Das Land hat bereits 2013 direkte Gespräche zwischen USA und Iran ermöglicht.
Gründe für neue Atomgespräche
- Trump beansprucht maximale Druckpolitik als Grund für Gespräche.
- Iran fürchtet aktivierten Snapback-Mechanismus wegen Vertragsbruch, was Sanktionen verschärfen würde.