
Hintergrund Deutsche Bahn - Die Digitalisierung des Zugverkehrs hat Verspätung
36 snips
Oct 15, 2025 Die Digitalisierung des Bahnverkehrs verspricht viele Vorteile, aber Deutschland bleibt hinter anderen europäischen Ländern zurück. Einblicke in das European Train Control System (ETCS) und wie bewegliche Blocksysteme die Kapazität erhöhen können, werden gegeben. Kritische Stimmen aus dem Verkehrsministerium hinterfragen die Digitalisierungsambitionen der Deutschen Bahn. Zudem wird die Mehrfacheinrichtung von Lokomotiven als kosteneffiziente Lösung für den Systemwechsel thematisiert. Der Alltag im Bahnverkehr bleibt trotz der Herausforderungen oft von Störungen und Umleitungen geprägt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Grenzfahrten Mit Meersystem‑Lok
- Hans Blom fährt seit fast 40 Jahren Güterzüge und kennt die Strecke Kaifug–Duisburg genau.
- Seine Meersystem-Lok erlaubt nahtlosen Grenzübertritt, zeigt aber die Praxisprobleme im deutschen Netz auf.
Wie ETCS Den Zugverkehr Digital Steuert
- ETCS überträgt Signale per Funk direkt in das Führerstandsdisplay und kontrolliert Geschwindigkeit aktiv.
- Das System ermöglicht später auch hochautomatisierten Zugbetrieb mit Überwachungsrolle für Lokführer.
Mehr Kapazität Durch Moving Blocks
- Moving Blocks ersetzen starre Streckenabschnitte und erlauben geringere Abstände zwischen Zügen.
- Verkehrsfachleute erwarten dadurch eine Kapazitätssteigerung von etwa 10–15 Prozent.
