Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Shoppingcenter sterben – selbst schuld?

11 snips
Aug 12, 2025
Einkaufszentren verlieren Kunden und haben oft eine gruselige Atmosphäre. Die Hosts diskutieren, ob ausschließlich der Online-Handel schuld ist oder ob es an fehlender Innovation liegt. Interessante Lösungsansätze zeigen, wie Einkaufscenter zu Erlebniswelten umgebaut werden können. Beispiele aus Regensburg und Fürth verdeutlichen, wie Vielfalt und lokale Angebote das Einkaufserlebnis neu beleben können. Ein neuer Ansatz könnte die Zukunft der Einkaufszentren sichern, jedoch gelingt es nicht jedem, diesen Wandel zu meistern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Verlassene Mall-Erfahrung

  • David Ahlf beschreibt ein trostloses Einkaufszentrum mit vielen geschlossenen Läden und kaum Kundschaft.
  • Eine Besucherin sagt: "Es lohnt sich gar nicht, ich glaube nicht, dass da noch viel Umsatz kommt."
INSIGHT

Betreiber Zweifeln Massiv

  • PwC fand: Über 60 Prozent der Betreiber zweifeln an der Zukunftsfähigkeit ihrer Center.
  • Das zeigt, dass viele Shoppingcenter strukturelle Probleme erkennen, nicht nur Einzelstandorte.
INSIGHT

Ursprung Des Mall-Booms

  • Einkaufszentren waren einst Freizeitorte mit Komfort, Auswahl und Parkmöglichkeiten.
  • Ihr anfänglicher Erfolg beruhte auf Bequemlichkeit und dem Erlebnischarakter des gemeinschaftlichen Shoppens.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app