

Alte Wunden und neue Wege: Caro Matzko über familiäre Prägung und mentale Stärke
In dieser Episode spricht Caro Matzko – Journalistin, Moderatorin und Autorin des Buchs "Alte Wut" – über familiäre Prägungen, Essstörungen, Leistungsdruck, Resilienz und die Kraft der Aufarbeitung. Sie erzählt von ihrer persönlichen Geschichte, von der Sehnsucht nach Anerkennung, der gefährlichen Spirale der Selbstoptimierung – und wie sie gelernt hat, sich selbst wieder zu spüren. Ein ehrliches Gespräch über innere Kämpfe, gesellschaftliche Erwartungen und die Frage, wie wir Frieden mit unserer Herkunft schließen können.
Das erwartet dich in dieser Episode:
- Wer bin ich – jenseits der Rollen? Caro reflektiert, wie schwer es fällt, sich nicht über Leistung zu definieren – und warum sie heute sagt: „Ich bin in erster Linie friedlich.“
- Essstörung als Rebellion: Wie Druck, familiäre Spannungen und soziale Bewertung in eine Magersucht führten – und was hilft, wirklich wieder gesund zu werden.
- Leistungsdruck & Mutterrolle: Warum das Funktionieren oft stärker wiegt als das Fühlen – und wie man trotzdem bei sich bleiben kann.
- Generationenübergreifendes Trauma: Wie Caro mit "Alte Wut" den Blick auf ihren Vater verändert hat – und warum es so wichtig ist, nicht nur die „falsche Partei“ zu sehen, sondern den ganzen Menschen.
- Therapie, EMDR und die heilende Reise nach Ostpreußen: Wie emotionale Altlasten in körperlicher Erschöpfung münden – und was helfen kann, wenn man das Gefühl hat, trotz aller Analyse nicht weiterzukommen.
Lessons learned: Hinschauen, aushalten, heilen
Caro Matzko zeigt, wie kraftvoll es sein kann, sich selbst ernst zu nehmen, familiäre Muster zu hinterfragen und mit dem eigenen Schmerz ehrlich umzugehen. Sie plädiert dafür, Therapie nicht als Schwäche zu sehen, sondern als mutigen Akt der Selbstfürsorge – und spricht offen über die Schattenseiten von Perfektion, Leistungswille und gesellschaftlichem Druck.
Ihr Buch "Alte Wut" erscheint am 2. Oktober im Piper Verlag und kann jetzt schon überall vorbestellt werden – eine kraftvolle Einladung, sich selbst und andere mit neuen Augen zu sehen.
Weitere Informationen zu Fortunalista findest du unter: https://fortunalista.de/
Moderation: Margarethe Honisch Produktion: The 48forward Studios