Cybersecurity-Experte und Sosafe-Gründer Niklas Hellemann (#699)
May 22, 2024
auto_awesome
Niklas Hellemann von Sosafe spricht im Podcast über Cyberkriminalität und warum Psyche eine Rolle spielt. Fokus auf Mitarbeiter als potenzielle Gefahr für Unternehmen, Schulungsprogramme zur Sensibilisierung und die Bedeutung von Investitionen in Cybersicherheit. Diskussion über die Auswirkungen von KI und die Notwendigkeit einer Sicherheitskultur in Unternehmen.
Cybersicherheit fängt bei Mitarbeitenden an, nicht nur bei Technik.
Menschliches Verhalten ist Hauptursache für Cybercrime, nicht nur Technikfehler.
Interaktive Schulungen wie Gamification fördern effektive Sicherheitskultur.
Deep dives
Einführung in die Cybersecurity und die Bedeutung digitaler Milliardenunternehmen
Im Podcast wird die Bedeutung digitaler Milliardenunternehmen für das Wachstum und die Jobchancen in Deutschland betont. Insbesondere wird Niklas Hellemann von SoSafe vorgestellt, eine Firma aus Köln, die sich auf Cybersecurity spezialisiert hat und Unternehmen durch gezielte Angriffe und Schulungen dabei hilft, ihre Mitarbeiter zu schulen und Sicherheitslücken zu identifizieren. Das Abo-Modell von SoSafe zeigt, dass selbst in der Cybersecurity-Branche Milliardenunternehmen entstehen können.
Umgang mit Cyberattacken und Security Awareness
Es wird erläutert, dass die meisten Cybercrime-Fälle menschliches Fehlverhalten beinhalten und nicht nur technische Aspekte. Unternehmen müssen sich daher auch mit dem Verhalten ihrer Mitarbeitenden im Bereich Cybersecurity auseinandersetzen. SoSafe bietet Schulungen an, die darauf abzielen, Sicherheitsgewohnheiten bei den Mitarbeitern zu etablieren und eine Sicherheitskultur zu fördern, die über traditionelle Compliance-Maßnahmen hinausgeht.
Effektive Schulungen und Tools zur Security Awareness
Es wird betont, dass traditionelle Schulungen zur Sicherheitskultur oft ineffektiv sind und auf interaktive, engagierende Methoden wie Gamification setzen sollten. SoSafe nutzt eine Reporting-Infrastruktur, um Mitarbeiter beim Identifizieren von Sicherheitsrisiken zu unterstützen und bietet interaktive Schulungsinhalte an, um das Sicherheitsbewusstsein zu stärken.
Marktwachstum, Expansionsstrategien und Zukunftsaussichten
Die Diskussion über die Expansion von SoSafe in europäische Märkte wie Frankreich, Benelux und Nordics sowie die Planung für den US-Markteintritt verdeutlicht das Potenzial des Unternehmens und des Marktes. Die Bedeutung von Security Awareness wird in geopolitischen Kontexten wie dem Ukraine-Krieg und dessen Auswirkungen auf Cyberattacken hervorgehoben, was das zunehmende Bewusstsein für Cybersecurity und die Wichtigkeit effektiver Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht.
Indirekte Effekte von Cyberkriminalität
Die steigende Cyberkriminalität nach Sanktionen gegen Russland führt zu einem Anstieg von Cyberangriffen, bei denen keine Staaten direkt involviert sind. Firmen stehen vor dem Dilemma, ob sie Lösegeld zahlen sollen, um ihre Daten freizugeben. Beispiele wie der Hackerangriff auf MGM und Caesar's Palace zeigen unterschiedliche Reaktionen auf Erpressungen, wobei Prävention als empfohlene Strategie hervorgehoben wird.
Analyse des Security-Marktes und Unternehmenswachstum
Die Analyse von Bedrohungslandschaften und die Auswertung von Leaks über Darknet-Daten sind entscheidend für die Sicherheitsbranche. Das Unternehmen fokussiert sich auf Content, Events und Performance-Marketing, um Kunden zu gewinnen. In der Branche wird ein reger Austausch mit anderen erfolgreichen Softwareunternehmen wie Personio gepflegt, um von deren Erfahrungen zu lernen und das Unternehmen weiter zu entwickeln.
Das Kölner Startup bietet Unternehmen ein Cybersicherheits-Trainingsprogramm für Mitarbeitende an
Firewalls und sichere Passwörter – wenn es um Cybersicherheit geht, denken viele zuerst an technische Lösungen zum Schutz. Das Kölner Startup Sosafe setzt hingegen bei denen an, die oft die größte Gefahr für Unternehmen sein können: die eigenen Mitarbeitenden. Im OMR Podcast erklärt Gründer Niklas Hellemann, warum Cyberkriminalität genauso viel mit Psychologie wie mit Technik zu tun hat, wie sich Unternehmen schützen können – und wie KI die Bedrohungslage ändert.
In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode